Was ist Maderotherapie?
Die Maderotherapie ist eine spezielle Massagetechnik, bei der anatomisch geformte Holzwalzen verwendet werden, um verschiedene Körperpartien gezielt zu behandeln. Durch wiederholte Massagebewegungen werden das Lymphsystem aktiviert, der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt. Diese gezielte Stimulation führt dazu, dass Cellulite reduziert, Fettdepots abgebaut und die Haut straffer und tonisierter wird.
Was ist daran besonders?
Das Besondere an der Maderotherapie ist die Verwendung von Holz – einem natürlichen Material, das aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und seiner einzigartigen Form besonders effektiv ist. Die Holzwalzen sind so gestaltet, dass sie sich den Konturen deines Körpers perfekt anpassen und so für optimale Ergebnisse sorgen.
Der Ablauf & Pflege danach
Die Maderotherapie beginnt mit einer kurzen Anamnese, in der wir deine individuellen Bedürfnisse und Ziele besprechen. Anschließend beginnt die Massage, bei der verschiedene Holzwalzen zum Einsatz kommen, um gezielt Druck auf bestimmte Körperregionen auszuüben. Durch die intensive Stimulation werden Fettdepots mobilisiert und das Lymphsystem aktiviert, was zu einer besseren Entwässerung des Körpers und einer sichtbaren Reduktion von Cellulite führt.
Während der Behandlung kannst du dich vollkommen entspannen und die wohltuende Wirkung der Massage genießen. Die rhythmischen Bewegungen der Holzwalzen fördern nicht nur die Durchblutung, sondern wirken auch entspannend auf Muskulatur und Geist. Bereits nach wenigen Sitzungen sind erste sichtbare Ergebnisse zu erwarten – die Haut wird straffer, das Gewebe fester und die Silhouette definierter.
Nach der Maderotherapie ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um die Entgiftung des Körpers zu unterstützen. Die Haut wird nach der Behandlung intensiv durchblutet, weshalb es ratsam ist, sie mit feuchtigkeitsspendenden Produkten zu pflegen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Maderotherapie regelmäßig durchgeführt werden – je nach Bedarf und gewünschtem Ergebnis.
Die Maderotherapie bei Junara Makeup & More in Füllinsdorf ist die ideale Wahl, wenn du eine natürliche und effektive Methode suchst, um deinen Körper zu straffen und dein Wohlbefinden zu steigern. In der angenehmen, entspannten Atmosphäre meines Studios kannst du die Behandlung in vollen Zügen genießen und dich auf sichtbare Ergebnisse freuen, die dir ein neues Körpergefühl schenken.
Preisliste
Gesicht, Hals & Dekolleté
Einzelbehandlung | 60 Min. | CHF 70
5er Abo | 60 Min. | CHF 320
10er Abo | 60 Min. | CHF 630
Beine, Po
Einzelbehandlung | 40 Min. | CHF 60
5er Abo | 40 Min. | CHF 270
10er Abo | 40 Min. | CHF 540
Bauch, Beine, Po
Einzelbehandlung | 50 Min. | CHF 70
5er Abo | 50 Min. | CHF 320
10er Abo | 50 Min. | CHF 630
Ganzkörper
Einzelbehandlung | 75 Min. | CHF 95
5er Abo | 75 Min. | CHF 430
10er Abo | 75 Min. | CHF 855
BELIEBTE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie oft sollte ich die Maderotherapie anwenden?
Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die Maderotherapie regelmäßig durchzuführen, idealerweise einmal pro Woche. Abhängig von deinen Zielen kann die Häufigkeit angepasst werden.
Ist die Maderotherapie schmerzhaft?
Die Maderotherapie ist in der Regel nicht schmerzhaft. Einige empfindliche Bereiche können leicht unangenehm sein, aber die meisten Kundinnen empfinden die Massage als wohltuend und entspannend.
Wann sehe ich die ersten Ergebnisse?
Die ersten sichtbaren Ergebnisse treten oft schon nach wenigen Sitzungen auf. Die Haut wird straffer, und das Erscheinungsbild von Cellulite wird reduziert.
Welche Vorteile hat die Maderotherapie neben der Hautstraffung?
Neben der Reduktion von Cellulite und der Straffung der Haut regt die Maderotherapie den Stoffwechsel an, fördert die Entwässerung des Körpers und stärkt das Immunsystem.
Für wen ist die Maderotherapie geeignet?
Die Maderotherapie ist für alle geeignet, die ihr Hautbild verbessern, Cellulite reduzieren und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten. Sie ist eine natürliche Methode, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert.